Stallreinigung Stallhygiene
Cluster Map

Bilder der verschiedenen Tätigkeiten

1.Einweichen

ein Rasensprenger im Stall
 

Wir weichen die Ställe mit diesen Rasensprengern ein. Wie man sieht sind die Tropfen sehr groß. Gegenüber dem feinen Sprühnebel schlagen sie besser durch den Dreck. Die Reichweite liegt bei ca 6 Metern, so daß man mit einigen wenigen Sprengern auskommt.
Über eine Schaltuhr werden sie alle 20 Minuten für 3 Minuten eingeschaltet.

2.Reinigen

ein Reiniger vor einem Stall
ein Reiniger im Stall
ein dreckiger Stallreiniger
ein stallreiniger im nebeligen Stall

Kontrolle der Reinigung
ein sauberer Stall

Reinigung der Fütterungsrohre mit einer Spülratte

Reinigung der Fütterungsrohre mit einer Spülratte
Reinigung der Fütterungsrohre mit einer Spülratte

Boxenlaufstall
ein sauberer Kuhstall ein sauberer Kuhstall

 

3.Desinfizieren

Mit wenig Druck wird desinfiziert
   Mit der kurzen Düse kann man schön in jede Ecke spritzen
 

beim Desinfizieren beim Desinfizieren

Zur Herstellung der Desinfektionslösung wird ca drei viertel der Wassermenge in eine Tonne oder Faß gegeben.
Die entsprechende Menge an Desinfektionsmittel wird dazu gegeben und mit der
noch fehlenden Menge an Wasser gemischt.
Dann wird die Lösung mit dem Hochdruckreiniger angesaugt und mit einer
größeren Düse ausgebracht.
Man benötigt ca 0,4 Liter Desinfektionslösung pro qm.
Ein Zumischen über ein Zumischventil am Hochdruckreiniger sollte man tunlichst
vermeiden. Denn das Mischungsverhältnis stimmt nie!


Reinigungsplan für Hähnchen
Reinigungsplan für Schweine

die nächste Generation

die nächste Generation ?